Wir lieben Wasserstoff. Und Teamgeist.

Quest One realisiert die Visionen von morgen schon heute. Weil wir Unternehmertum genauso leben wie Miteinander. Offen, neugierig und immer auf Augenhöhe. Das zeichnet unser Team aus und schweißt es zusammen – von der Forschung & Entwicklung über das Marketing bis hin zum Vertrieb.

Das Ergebnis ist eine inspirierende und begeisternde Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg. Gemeinsam verfolgen und erreichen wir unser großes Ziel: serienreife Verfahren und Anlagentechnik für die kostengünstige Produktion von Wasserstoff.

Geschäftsführer und Abteilungen: Quest One Team

Michael Meister

CEO & COO 

Michael Meister verantwortet als Chief Executive Officer (CEO) und Sprecher der Geschäftsführung ad interim die strategische Führung von Quest One. Seit Oktober 2022 ist er Mitglied der Geschäftsführung und leitet als Chief Operations Officer (COO) die Produktion von Stacks und Elektrolyseuren sowie die Bereiche Qualität und Health, Safety & Environment (HSE) und Einkauf. In seiner Rolle als CEO verantwortet er außerdem die Bereiche Strategy & Transformation; Product; Customer Operations sowie das US-Geschäft. Zuvor war er rund sieben Jahre in leitenden Funktionen bei BMW tätig und verantwortete unter anderem den Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in Mexiko. Seine berufliche Laufbahn begann Michael Meister nach seinem Studium im Bereich International Management bei der Unternehmensberatung McKinsey.

Geschäftsführer und Abteilungen: Quest One Team

Marius Zasche

CTO 

Marius Zasche ist Chief Technology Officer (CTO) bei Quest One und verantwortet dort seit März 2022 die Fachbereiche Innovation und Entwicklung. Als bekanntes Gesicht war Marius bereits seit 2020 Beiratsmitglied bei H-TEC. In seiner neuen Position bringt der gelernte Diplom-Wirtschaftsingenieur nun seine jahrelange fachliche Expertise ein, welche er zuvor unter anderem in verschiedenen Management-Positionen bei MAN Energy Solutions erwarb. Hier war er seit 2008 tätig und verantwortete als eine seiner letzten Aufgaben den Aufbau der neu geschaffenen Produktlinie Komponenten.

Geschäftsführer und Abteilungen: Quest One Team

Markus weber

CFO 

Markus Weber übernimmt seit 2024 die Rolle des CFO im Team der Geschäftsführung von Quest One. In dieser Funktion verantwortet er unter anderem die Bereiche Accounting, Controlling, Corporate Finance, IT, Business Processes/SAP, Legal Affairs sowie People & Culture. Im Laufe seiner mehr als 20-jährigen Berufslaufbahn hatte Weber verschiedene Finance-Führungspositionen bei namhaften Unternehmen inne. Der Diplom Betriebswirt und versierte Manager kommt von der börsennotierten JENOPTIK AG, wo er zuletzt als Executive Vice President Controlling & Accounting den Finanzbereich verantwortete. Zuvor war er Vice President der Division Industrial und steuerte die Bereiche Controlling, Einkauf, Personal und Gebäude/Liegenschaften beim Würzburger Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer.

Geschäftsführer und Abteilungen: Quest One Team

Dr. Dominik Heiß

EVP Product 

Dr. Dominik Heiß ist seit 2020 im Führungsteam der Quest One. Seit 2022 betreut er als Executive Vice President verschiedene Bereiche im Unternehmen. Seit 2025 verantwortet er den Bereich Product, welches Product Management, Product Cost Management und Series Development umfasst. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war er bei der MAN Energy Solutions SE auf verschiedenen Positionen tätig, zuletzt verantwortlich für den Auf- und Ausbau des Energiespeichergeschäftes. Der Diplom-Kaufmann und promovierte Philosoph startete seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater und lernte eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen kennen. Er verfügt über langjährige Erfahrung insbesondere in den Bereichen Unternehmensstrategie, M&A, Produktmanagement und Business Development.

Geschäftsführer und Abteilungen: Quest One Team

Dr. Nima Pegemanyfar

EVP Customer Operations 

Dr. Nima Pegemanyfar ist seit 2024 bei Quest One tätig. Er steuert als Executive Vice President Customer Operations das Kundengeschäft von Quest One und ist verantwortlich für die Bereiche Sales, Project Execution und Service. Nima Pegemanyfar promovierte im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik in München an der Universität der Bundeswehr. Seine berufliche Laufbahn startete er als Entwicklungsingenieur bei Rolls-Royce. Es folgten 15 Jahre bei Siemens Energy in verschiedenen Vertriebs- und Geschäftsfunktionen in den Bereichen Stromerzeugung sowie Öl und Gas. Darunter mehr als 10 Jahre in leitenden Funktionen in der Energiewirtschaft, u.a. in der Elektrolyseindustrie.

Unsere Design- und Entwicklungs-Teams

Von der Idee zum Prototyp zum Testing zur Serienreife: Unsere Design- und Entwicklungs-Teams machen aus gemeinsamen Visionen durchdachte Lösungen. Leidenschaftlich, hoch motiviert und strategisch fokussiert. Besonders wichtig ist uns dabei der Austausch mit der Produktion vor Ort. In den Quest One Kompetenzzentren für Elektrolyseure (Standort Augsburg) und Elektrolyse-Stacks (Standort Braak) überprüfen wir jedes Konzept schon sehr früh auf industrielle Produzierbarkeit. Das schweißt zusammen und macht unsere Produkte noch besser.

Unsere Produktions-Teams

Zwei Produktionsstandorte, ein gemeinsames Ziel: Die besten PEM-Stacks und Elektrolyseure zu bauen. Das ist technisch sehr anspruchsvoll. Entsprechend hoch spezialisiert und abteilungsübergreifend vernetzt sind unsere Produktions-Teams. Für die Produktion an den Quest One Standorten in Augsburg (Bayern) und Braak bei Hamburg erzeugen wir aus langjähriger Erfahrung und mit hoch spezialisiertem Know-how innovative Technologien für die grüne Wasserstoffproduktion. Diese beginnt mit der Entwicklung der Komponenten. Es folgen Montage und Werksabnahme der Anlagen am Prüfstand und schließlich die Logistik. Qualität vom ersten Bauteil bis zum letzten Detail.

Unsere Service-Teams

Damit Ihre Wasserstoff-Produktion mit Quest One reibungslos beginnt und ununterbrochen läuft, übernimmt die Abteilung Project Execution & Customer Services gleich nach Vertragsabschluss die weitere strategische, organisatorische, administrative und technische Betreuung. Zusätzlich zur 24/7 Remote-Überwachung über unser Technical-Service-Center kümmern sich die geschulten Service-Teams persönlich vor Ort um die Durchführung der Wartungsarbeiten. Sie überprüfen, testen und reinigen. Tauschen Verschleißteile aus, bestellen Ersatzteile und bauen diese fachgerecht ein. Alles im engen Austausch mit der Entwicklung & Produktion. Immer effizient und zuverlässig. Dieses Miteinander schafft nicht nur technische Synergien, sondern auch menschliche.

Unsere Vertriebs- und Marketing-Teams

Zuhören, hinsehen, Antworten geben: Das sind die Stärken unserer Vertriebs- und Marketing-Teams in den Quest One Niederlassungen Augsburg und Braak. Durch die agile und flexible Struktur können wir schnell auf die Bedürfnisse der Kunden, des Marktes und der unserer Mitarbeiter*innen reagieren. Detailfragen beantworten wir dank der durchwegs hohen technischen Kompetenz klar und präzise. Bedarfsgerechte Lösungen erarbeiten Vertrieb, Marketing und Kunden stets gemeinsam. Offen, transparent und immer mit dem maßgeschneiderten Business Case im Gepäck.

Teamplayer gesucht! Werde Teil
des Quest One Erfolges.

Karriere

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Model anzeigen