Pressekit & Downloads

Über Quest One

Quest One (ehemals H-TEC SYSTEMS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der PEM-Elektrolyse. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Elektrolyseure sowie Elektrolyse-Stacks für eine wirtschaftliche, effiziente und zuverlässige Produktion von Grünem Wasserstoff.  Erklärtes Ziel von Quest One ist es, mit den eigenen Produkten einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Die Mission des Unternehmens ist es, bis 2050 durch den Einsatz seiner Elektrolyseure ein Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden. 

1997 unter dem Namen H-TEC Wasserstoff-Energie-Systeme als Wissenschaftsprojekt gegründet, ist Quest One seit 2021 ein Tochterunternehmen der MAN Energy Solutions. Das Unternehmen kombiniert so jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Elektrolysetechnologie mit dem umfassenden Know-how seiner Shareholder bei der Realisierung von Großprojekten und in der Schwerindustrie.

Quest One beschäftigt circa 550 Mitarbeitende an drei Standorten: Die Produktion und Entwicklung der Elektrolyse-Stacks sind in Hamburg angesiedelt, die Produktion der Elektrolyseure erfolgt am Standort in Augsburg. Einen weiteren Standort unterhält das Unternehmen im US-amerikanischen Houston. 

Unternehmen

Hier finden Sie eine Auswahl an Pressefotos in druckfähiger Auflösung zum Download. Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Das Copyright liegt bei Quest One GmbH, sofern nicht ausdrücklich ein anderes Copyright angegeben ist.

Nutzungsbedingungen
Alle Projekte Themen Projekte Produkte Team Grafik Sonstiges
PEM-Elektrolyseur ME450 in Haurup

Windenergie wird in Haurup mit dem PEM-Elektrolyseur ME450 der Quest One ab sofort in grünen Wasserstoff umgewandelt.

Referenzprojekt Schiffenensee Staumauer

An der Schiffenen Staumauer in Fribourg werden zwei PEM-Elektrolyseure der Firma Quest One zur Herstellung von grünem Wasserstoff platziert.

Vertragsunterzeichnung Wenger Hydrogen

Frank Zimmermann, CFO Quest One, und Dr. David Wenger, CEO Wenger Hydrogen.

Quest One Elektrolyseure im Einsatz

in Bosbüll, Nordfriesland

Zwei Quest One Elektrolyseure im Einsatz
Projekt INNIO

Tobias Fritsch, Projektmanager bei H-TEC SYSTEMS und Martin Mühlbacher, Vice President und Standortleiter von INNIO in Jenbach.

Bildbezeichnung:

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus. Felder, die optional ausgefüllt werden können, sind mit '(optional)' gekennzeichnet.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse

Mit Quest One in den sozialen Medien bleiben Sie ganz nah dran an der Zukunft!

Silvie-Kristin Wemper
Senior PR & Communications Manager
press(at)questone.com
08. April 2025
Quest One kooperiert mit Ingenion für regionales Mobilitätsprojekt
07. Februar 2025
Quest One leitet Programm zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ein
28. Januar 2025
Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrationsanlage für Großelektrolyseur
24. Januar 2025
Veränderung in der Geschäftsführung von Quest One
30. September 2024
Meilenstein für grüne Wasserstoffwirtschaft: Quest One eröffnet neuen Gigahub
17. September 2024
Grüne Mobilität auf Fuerteventura: H-TEC SYSTEMS Elektrolyseur liefert grünen Wasserstoff für IR Maxoinversiones

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Model anzeigen